Artemide - The Human Light
Artemide Leuchten werden international als Ikonen des zeitgenössischen Designs gefeiert. Dabei verschmilzt die Annäherung ans menschliche Licht mit dem gestalterischen und materiellen Know-how und erschafft die Philosophie „The Human Light“. Kurz gesagt ist Artemide ein Synonym für Kompetenz in der Gestaltung von Licht.
Die Artimide-Produktwelt
Artemide - nachhaltige Lichtinnovation
Das 1960 gegründete Artemide gestaltet innovative Lichtprodukte. Dabei setzt der Hersteller aus Italien sowohl auf Forschung, wie auch auf eine hohe Fertigungsqualität. Insbesondere die technologische Forschung, aber auch der Dialog mit großen Architekten und Forschungen im sozio-kulturellen Bereich sind zentrale Schlüsselkomponenten für den weltweiten Erfolg der Leuchten-Kollektionen. International als Design-Ikonen zeitgenössischen Designs gefeiert, findet man diverse Artemide-Leuchten in den Ausstellungen der meisten Museen für moderne Kunst. Berühmte Kreationen wie der Edisse von di Vico Magistretti aus dem Jahr 197 oder Tolomeo von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassini aus dem Jahr 1989 haben einen großen Beitrag zur internationalen Entwicklung des Designs beigetragen. Beide Entwürfe wurden mit dem berühmten Compasso d'Oro ausgezeichnet, genau wie die Leuchten-Kollektion Pipe von Herzog & De Meuron (2004) und die IN-EI Collection des 2022 verstorbenen Modedesigners Issey Miyacke.
Mit der Philosophie "The Human Light" stellen Artemide-Kollektionen eine einzigartige Mischung an Werten dar. Das Unternehmen verfolgt damit die Vision, das Licht im Dienst des Menschen und seinen Bedürfnissen steht. In den einzigartigen Kreationen vereinen sich neueste Techniken mit altem Wissen zu ausdrucksstarken Leuchten. Im Zuge des humanistischen und ethischen Ansatzes von Artemide, spielt das Thema Nachhaltigkeit eine gewichtige Rolle. Dieses Engagement hat bereits zu zahlreichen Zertifizierungen geführt. Im Jahr 2019 bekräftigte das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsbestrebungen mit dem Eintritt in den Global Compact, welcher von den Vereinten Nationen gegründet wurde. Bereits 2021 hat Artemide im Einklang mit dem Ziel des Pariser Abkommens seine Treibhausgasemissionen um 45% reduziert. Der ganzheitliche Ansatz, der hinter den ikonischen Artemide-Leuchten steht, zielt darauf ab, die Lebensqualität von Menschen und deren Bezug zur Umwelt zu verbessern.
Highlight-Kollektionen von Artemide
Tolomeo von Michele De Lucchi & Giancarlo Fassini
Die ikonische Leuchte Tolomeo erblickte bereits 1987 das Licht der Welt und umfasst heute mehrere Kollektionen - von der Tischleuchte, über verschiedene Wandlösungen, bis hin zu einem mobilen Klammersystem. Mit dem markanten Gelenkarm-System und der robusten Aluminium-Struktur verkörpert die Tolomeo das perfekte Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Ästhetik.
Shogun von Mario Botta
Die Tischleuchte Shogun aus dem Hause Artemide genießt fast schon Kultstatus. Die auffällige Gestalt der Leuchte tritt durch die minimalistische Farbgestaltung in den Vordergrund. Der verstellbare Schirm ist aus gelochtem Stahlblech gefertigt, wodurch die Shogun ein diffuses Licht verteilt und für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Obwohl schon 1986 entworfen, hat die Tischleuchte bis heute nichts an Modernität verloren.
Alphabet of Light von BIG
Dieses grundlegende Prinzip eines offenen Systems, versteht sich als eine Sprache des Lichts. Ausgehend von einer Reihe geometrischer Elemente ist Alphabet ein Werkzeug zur Gestaltung von Räumen. Die minimalistische Präsenz umfasst eine hochinnovative optoelektronische und patentierte mechanische Komponente. Mit dem Konstruktionsprinzip liefert Alphabet ein kontinuierliches und komfortables Licht.
Wir beraten Sie gerne
Das Team von interni by Inhofer steht Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Egal ob persönlich vor Ort, telefonisch oder per Mail - nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Telefonische Unterstützung und Beratung
von Mo-Sa, 10:00 - 19:00 Uhr
07307 85 6000
Selbstverständlich können Sie uns auch eine E-Mail senden oder das Kontaktformular nutzen.