Editions Serge Mouille - Leuchten mit formaler Präsenz

Inspiriert von Natur, Erotik und Kunst entwarf Serge Mouille 1951 seine erste Leuchte. Als Meister der Reduktion, ist er zur Essenz der reinen Form durchgedrungen. Hinter dieser konstruktiven Eleganz - resultierend aus perfektionistischen Proportionen - steckt eine hohe Funktionalität. Mit ihrer freien Bewegung der Form im Raum, der ausgeklügelten Mechanik und dem matten Finish in Weiß oder Schwarz, wirken die Leuchtkreationen von Serge Mouille wie zeitlose Kunstwerke, die dem Raum perfektes Licht schenken.

Editions Serge Mouille bei interni by inhofer

Entdecken Sie die zeitlose Eleganz der Leuchten von Editions Serge Mouille in unserem Designtreffpunkt.

Serge Mouille – zeitlos minimalistische Leuchten

Das Serge Mouille einmal Leuchten entwerfen würde, die für das moderne Frankreich stehen, war zunächst nicht abzusehen. Geboren und aufgewachsen in Paris der 1920er Jahre, machte der junge Mouille schon mit 14 Jahren eine Ausbildung zum Silberschmied. Kurz nach dieser Ausbildung zog es ihn aufs Land, wo er nach Kriegsende zusammen mit seinem Bruder ein Büro eröffnete. In diesem entwarf er Tafelsilber und Bestecke, welche in luxuriöse Haushalte in England und Südamerika einzogen. Mit seinem Hang zum Perfektionismus lehrte Mouille dann als Professor für Entwurf an der Schule für Angewandte Kunst und war der Assistent des bekannten Gabriel Lecroix.

1950 hatte er dann das Entwerfen und die Lehrtätigkeit beiseite gelegt, um für das berühmte Kaufhaus Galeries Lafayette zu arbeiten. Glücklicherweise lies ihm der führende Designer, Jean Adnet, freie Hand und ermunterte ihn zu eigenen Entwürfen - die entscheidende Wendung im Leben des Serge Mouille.

Mit großer kreativer Energie fokussierte sich Serge Mouille mit Anfang 30 auf das Thema Licht. Fasziniert von der technisch-physikalischen Komponente, kreierte er elegant gestaltete Leuchtenköpfe, die das Licht wohldosiert in den Raum abstrahlen.
Mit seiner speziellen Begabung für das Thema Licht und den daraus resultierenden innovativen Entwürfen, macht er Räume durch Licht neu erfahrbar. Sein sachlich-eleganter Stil wird zu einem neuen Ansatz von Wohnen und schafft es auf die Titelseiten französischer Zeitschriften für Interieur. Zu seinen wichtigsten Entwürfen zählt die dreiarmige Stehleuchte "Lampadaire trois bras", die "Signals" und auch "Totems".

Die Nachfrage nach seinen Leuchten nimmt immer weiter zu und 1958 nimmt Serge Mouille erfolgreich an der Weltausstellung in Brüssel teil. Kurz danach vergrößert er seine Werkstatt in Paris und arbeitet wieder als Professor. Bis zu seinem Tod im Dezember 1988 lies ihn die Kreativität des Lichts nicht los.

graue Linie

Wir beraten Sie gerne


Das Team von interni by Inhofer steht Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Egal ob persönlich vor Ort, telefonisch oder per Mail - nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

 Telefonische Unterstützung und Beratung
von Mo-Sa, 10:00 - 19:00 Uhr
07307 85 6000

Selbstverständlich können Sie uns auch eine E-Mail senden oder das Kontaktformular nutzen.